Die aktuelle Corona-Lage lässt uns leider keine andere Wahl: Wir müssen unsere für den 19. November peplante Kreisversammlung auf 2021 verschieben. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
Weiterlesen
Viele Kinder leiden bereits sehr früh unter Ein- und Durchschlafstörungen. Mit dem Mini KiSS-Programm können Eltern ihnen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen. Wie? Zeigt Ihnen unsere Erziehungs- und Familienberatung.
Weiterlesen
Unsere "Kiezoase Steglitz" kehrt zum Alltag zurück. Die vorübergehende Nachbarschaftshilfe läuft erst einmal aus. Dafür starten wieder alte und neue Kurs-Angebote.
Weiterlesen
Gerade in Corona-Zeiten unerlässlich: Unser Entspannungs- und Achtsamkeitstraining für Kinder geht am 27. Oktober in die zweite Runde. Noch sind Plätze frei.
Weiterlesen
Am 19. September findet auf dem Campus Albert Schweitzer der Aktionstag "Kinder & Jugendliche für Zivilcourage in Steglitz-Zehlendorf" statt. Unser Jugendrotkreuz lädt Euch zum 1. Hilfe Crash-Kurs ein.
Weiterlesen
Unser "Maskenprojekt" nähert sich dem Finale. Am 16. September verteilen unsere Bereitschaften Steglitz und Zehlendorf an zentralen Orten im Bezirk kostenlos Mund-Nasen-Schutze und klären über deren Nutzen auf.
Weiterlesen
Mit Corona erleben Fake-News gerade ein neues Hoch. Ihr liebster Tummelplatz: Facebook & Co. Unser mehrsprachiges Magazin "kulturTÜR" sagt Falschmeldungen jetzt den Kampf an - natürlich in den sozialen Netzwerken.
Weiterlesen
Der mit Spenden finanzierte Erlebnis- und Entspannungsparcour für die Kids unseres Elisabeth-Weiske-Heims steht kurz vor dem Abschluss. Zuletzt haben die Kids die neuen Spiel- und Sportgeräte entpackt, zusammengebaut und ausprobiert.
Weiterlesen
Mittlerweile gehen viele Menschen eher sorglos mit der Maskenpflicht in den Läden und Verkehrsmitteln um. Leider zu früh, meint unsere Bereitschaft Zehlendorf - und klärt demnächst am Bahnhof Zehlendorf über den Sinn und Nutzen der Masken auf.
Weiterlesen
Ab sofort als Download: die neue (Doppel-) Ausgabe unseres mehrsprachigen Magazins "kulturTÜR". Diesmal zu den Themen "Anerkennung" und "Auf Abstand".
Weiterlesen